Michel Abdollahi. Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin. Hamburg 2020
Deutschland war in den 2000er Jahren ein buntes, offenes und gemeinschaftliches Land, wozu das Fußball-Sommermärchen 2006 sicherlich maßgeblich beitrug. Doch mit Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ kam 2010 wieder an die Oberfläche, was scheinbar nur einen Winterschlaf machte. In „Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin“ spricht der Journalist Michel Abdollahi darüber, wie Rassismus und rechtes Denken in Deutschland immer präsent waren – mal unterschwelliger, mal offensichtlicher –; es gibt sie aber definitiv nicht erst seit der „Flüchtlingskrise“ von 2015. Weiterlesen
Hier finden Sie weitere Rezensionen.
|