Laetitia Colombani. Das Haus der Frauen. Frankfurt am Main 2020
Blanche Peyron – schon mal gehört? Nein? Dann merken Sie sich den Namen jetzt, bitte: Die französische Heilsarmee-Offizierin gründete 1926 unter absoluter Selbstaufgabe zugunsten der Hilfe anderer den „Palais de la Femme“ in Paris, eines der ersten Frauenhäuser überhaupt. Ihr Tatendrang, der Anfang des 20. Jahrhunderts so „unweiblich“ schien, schützt und unterstützt bis heute mit der Gründung eines Frauenhauses zahlreiche in Not geratene Frauen und schuf so einen Meilenstein der französischen, ja, der europäischen Geschichte.
Die französische Autorin Laetitia Colombani erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte von Blanche Peyron, in dem sie diese von ihrer Protagonistin – der Pariser Staranwältin Soléne – aufschreiben lässt. Die Handlung ist schnell erzählt: Soléne erleidet nach dem Tod eines Mandanten, den sie nach einem Prozess miterlebt, einen Zusammenbruch. Teil ihrer Therapie ist die Empfehlung, sich ehrenamtlich zu engagieren. Weiterlesen
Hier finden Sie weitere Rezensionen.
|